Welche sind die besten Stifte für ein digitales Bulletjournal?
Tablet-Stifte erleichtern die Bedienung mit deinem Tablet. In diesem Artikel möchte ich die meiner Meinung besten Stifte in den verschiedenen Preisklassen aufzeigen.
Darauf ist zu achten:
Es gibt viele verschiedene Tablet-Stifte, Einige Stifte haben Akkus, andere nicht.
Die Spitzen bzw. Minen unterscheiden sich. Manche könnten aufgrund schlechter Verarbeitung sogar dein Display zerkratzen, deshalb unbedingt eine Schutzfolie fürs Display verwenden!
Die meisten aktiven Tablet-Stifte müssen über eine App kalibriert werden. Hersteller eigene Stifte wie der Apple Pencil* müssen nicht kalibriert werden.
Hauseigene Stifte der Tablet Hersteller
Vorteile:
Die Hauseignen-Stifte haben einen großen Vorteil gegenüber Drittanbietern:
Sie sind auf Kompatibität programmiert.
Im den Betriebssystem Einstellungen gibt es dafür einen eigenen Abschnitt.
Dort finden sich auch Funktionen wie z.B. Kurzbelegungen für schnellstes Wechseln der Werkzeuge oder das "Kritzeln" beim Apple Pencil*, das für eine Handschrifterkennung zuständig ist und dadurch die Handschrift in eine Schrift deiner Wahl umgewandelt wird.
Zusätzlich müssen die Stifte auch meistens nicht kalibriert werden. Ein wichtiger Punkt meiner Meinung. Ich finde es sehr nervig, wenn der Stift plötzlich versetzt schreibt und auch die Buttons dementsprechend nicht richtig getroffen werden. Deshalb ist meine Wahl auch auf den Apple Pencil* gefallen. (Hier kommst du zu meiner Ausstattung)
Nachteil:
Von den Vorteilen, wird vermutlich kein Drittanbieterstift das Wasser reichen können. Allerdings gibt es natürlich einen Nachteil (zumindest vor allem im Vergleich beim Apple Pencil):
Der Preis.
Preislich liegen die Stifte oftmals weit über den ihrer Konkurrenten. Allerdings möchte ich dir einen Tipp mitgeben: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Die Betonung liegt hier auf billig. Teuer heißt nicht immer besser, oftmals sind günstigere Produkte sogar besser als die teureren Luxusprodukte. Deshalb solltest du dir genau überlegen, welche Funktionen dein Produkt mit sich bringen sollte, was dich stört und womit du kein Problem hast.
Hier findest du eine Übersicht für die verschiedenen Hersteller:
Apple: Samsung:
Preis: ca. 124€ Preis: ca. 42€
Microsoft:
Preis: ca 64€
Drittanbieter Stifte im Vergleich
Der Preissieger: Mixoo Eingabestift*
Preis: ca. 10€
Für ca. 10€ ist der Preis unschlagbar. Für das Geld macht der Stift was er soll und ist kompatibel mit allen gängigen Tablets & Smartphones. Der Stift ist nicht interaktiv, er verwendet keine Bluetooth Verbindung. Der Hersteller empfiehlt eine Schutzfolie zu verwenden, da es bei Verunreinigung zu Kratzer führen kann.
Sieht-aus-wie-Apple-Pencil-Alternative:
Preis: ca. 35€
Dieser Stift wird gerne als günstige Alternative zum Apple Pencil genommen.
Die meisten Käufer sehen es laut Bewertung auch so.
Er hat außerdem die "Handflächen-Ablehnungsfunktion". Damit kannst du deine Handfläche auf dem Bildschirm ruhen lassen, ohne eine Interaktion mit der Handfläche zu verursachen.
Meine Ausstattung:
Bearbeitungsapp die ich persönlich verwende:
Goodnotes
An dieser Stelle möchte ich hinweisen, dass es ganz auf die persönlichen Präferenzen ankommt, welche Ausstattung du verwendest
*Affiliate Link / Anzeige
Danke für deine Unterstützung, falls du über meinen Affiliate Link kaufst. Der Beitrag ist nicht gesponsert und spiegelt nur meine eigene Meinung wieder. Der Kauf über die Affiliate Links macht preislich keinen Unterschied für dich.
Comments